AKTUELL
Unsere NewsNachsuchengespanne in KJV Lindau
Kontakte Nachsuchengespanne im KJV Lindau Sehr geehrte Jägerinnen und Jäger, Ziel einer Nachsuche ist es, entweder verletztes Wild vor langem Leiden zu bewahren und es durch einen Fangschuss zur Strecke zu bringen, oder bereits verendetes, aber nur schwer...
“Mitglied werden im Jagd- und Sportschützen Schlachters/Sigmarszell e.V.”
Mitglied werden ! Als 1. Vorstand des Vereins der Jagd- und Sportschützen Schlachters/Sigmarszell e.V., Hauptstraße 56 in 88138 Sigmarszell, möchte ich Ihnen hier die Mitgliedschaft in unserem Verein vorschlagen. Hier treffen sich nicht nur Sportschützen sondern auch ...
Schwarzwild erlegt ! Was nun ? Radioaktivität bis Trichinen-Probe !
Sie haben im Landkreis Lindau Schwarzwild erlegt und möchten jetzt wissen was zu tun ist. Grundsätzlich sollte der Jäger sein erlegtes Wild nicht nur als „produziertes Lebensmittel“ betrachten, sondern auch daran denken das er ein Mitgeschöpf getötet hat. Durch...
Hegegemeinschaften (Hegeringe) im KJV Lindau e.V.
Revierzugehörigkeiten in den Hegegemeinschaften Hegegemeinschaft I (Bodensee) Lindau - Ost Lindau - West Oberreitnau Sigmarszell - Bösenreutin Staatsjagd Hangnach Unterreitnau Wasserburg I Wasserburg II Weißensberg Hegegemeinschaft II (Leiblachtal) Heimenkirch...
Erfolgreiches Biberseminar
Biberseminar das am 06.05.2023 in Feldkirchen in der BJV Landesjagdschule stattgefunden hat. Alle Teilnehmer haben trotz einer schwierigen Prüfung bestanden. Die neuen Biberjäger dürfen nun im Auftrag der unteren Naturschutzbehörde Biber entnehmen. Vielen dank an die...
Geflügelpest (HPAI, H5N1) bei einer Möwe auf der Galgeninsel in Lindau festgestellt
Sehr geehrte Jägerinnen und Jäger, soeben wurde mir vom staatlichen Veterinäramt des Landratsamtes Lindau mitgeteilt, dass eine im Stadtgebiet Lindau im Bereich der Galgeninsel (Bodensee) verendet aufgefundene Lachmöwe positiv auf Vogelgrippe (H5N1-Virus) getestet...
Einladung zum gemeinsamen Anschießen der Jagdwaffen am Samstag den 15.04.2023 von 16:00 – 18:00 Uhr
Einladung zum gemeinsamen Anschießen am Samstag, den 15.04.2023 von 16:00 bis 18:00h auf dem Schießstand der königlich priv. Schützengesellschaft Lindau (Kemptener Straße 132) Sehr geehrte Jagdkameradinnen,sehr geehrte Jagdkameraden, von meiner Seite kommt, wie...
Einladung zur Jahreshauptversammlung 2023
Einladung zur Jahreshauptversammlung 2023 Liebe Jägerinnen und Jäger im Vorfeld der offiziellen Einladung darf ich Ihnen den Termin für die Hegeschau und die Jahreshauptversammlung 2023 mitteilen. Hegeschau und Jahreshauptversammlung mit Neuwahl des Vorstandes...
Volker Herforth übergibt seine Dienstgeschäfte als Pressereferent
Volker Herforth zieht es in die Eifel zurück ! Kreisjagdverband Lindau e.V. im Landesjagdverband Bayern e.V. Verabschiedung von Herrn Volker Herforth aus der erweiterten Vorstandschaft Ende Februar 2023 übergibt unser Presseobmann und Kitzretter der ersten...
“Schießbetrieb Schlachters voraussichtlich bis März 2023 geschlossen”
Liebe Mitglieder/-innen des Vereins der Jagd- und Sportschützen Schlachters/Sigmarszell e.V. Derzeit ist der Schießstand aufgrund eines Vorfalles mit Personenschaden geschlossen. Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft sind zwar abgeschlossen, aber die Freigabe des...
Kreisjagdverband Lindau e.V. / DNA-Ergebnisse der zwei toten Kälber bei Bodolz liegen vor +++ Bayerisches Landesamt für Umwelt schließt Wolfsriss aus
Bayerisches Landesamt für Umwelt schließt Wolfsriss aus ! Sehr geehrte Mitglieder des Kreisjagdverband Lindau e.V., am Samstag, 20. August wurden dem Veterinäramt zwei tote Kälber von einem Bauern im Bodolzer Ortsteil Bettnau gemeldet. Ein Tier war weitgehend...
Neuigkeiten