Kreisjagdverband Lindau e.V.
Jagdwaffen
Zum Jagen gehört auch Treffsicherheit

Das jagdliche Schiessen
Jagen erfordert Präzision
Die Zielsetzung des jagdlichen Schießens liegt in erster Linie im sicheren Umgang mit den eigenen Waffen und dem Erlernen einer hohen Treffsicherheit durch dauernde Übung und dient damit der Verbesserung des Tierschutzes. Das jagdliche Schießen umfasst das Ausbildungs-, Übungs-, Leistungs- und Vergleichsschießen.
Schiessobmann
DIPL. ING. FH HANS-PETER SCHWÄRZLER
Am Wiesenrain 13 , 88171 Weiler
Telefon: 08387 9248640
Mobil: 0151 12219911
E-Mail: hp.schwaerzler@web.de
Jagdwaffen
Jagdwaffen
gibt es in den unterschiedlichsten Varianten und unterscheiden sich im Großen und Ganzen in
– Langwaffen, Kurzwaffen und kalte Waffen
Aktuelle Beiträge
“Schießbetrieb Schlachters voraussichtlich bis März 2023 geschlossen”
Liebe Mitglieder/-innen des Vereins der Jagd- und Sportschützen Schlachters/Sigmarszell e.V. Derzeit ist der Schießstand aufgrund eines Vorfalles mit Personenschaden geschlossen. Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft sind zwar abgeschlossen, aber die Freigabe des...
Info´s des VJSS zum Schießbetrieb und den Standgebühren
Verein der Jagd- und Sportschützen Schlachters/Sigmarszell e.V._News Liebe Mitglieder/innen und Gäste des Vereins der Jagd- und Sportschützen Schlachters/Sigmarszell e.V., wir können euch nun endlich eine erfreuliche Nachricht überbringen: Die...
“Mitglied werden im Jagd- und Sportschützen Schlachters/Sigmarszell e.V.”
Mitglied werden ! Als 1. Vorstand des Vereins der Jagd- und Sportschützen Schlachters/Sigmarszell e.V., Hauptstraße 56 in 88138 Sigmarszell, möchte ich Ihnen hier die Mitgliedschaft in unserem Verein vorschlagen. Hier treffen sich nicht nur Sportschützen sondern auch ...