Mitglied des Landesjagdverbandes Bayern e.V.
Kreisjagdverband Lindau e.V.Die moderne Jagd heute dient nicht nur der Nahrungsbeschaffung, sie umfasst nach unserem Verständnis den Schutz der Wildlebensräume und die nachhaltige Nutzung des jagbaren Wildes.
Neueste Meldungen
Aktuelles
Einladung zum Abendkonzert des Lindauer Jagdhornbläserkorps
Einladung zum Abendkonzert des Lindauer Jagdhornbläserkorps Liebe Mitglieder des Kreisjagdverband Lindau e.V., hiermit wollen wir euch zu unserem Abendkonzert auf der Weißensberger Halde (Marienkapelle) am Montag, den 27. Juni von 20 bis 21 Uhr bei trockener Witterung...
Einladung zum 3. Workshop ,,Sicher Jagen‘‘ am 22./23./24. Juli 2022
Einladung zum 3. Workshop ,,Sicher Jagen‘‘ am 22./23./24. Juli 2022 Aufgrund der großen Nachfrage findet ein weiterer Kurs statt. Dieser ist für Jägerinnen jeden Alters und Fitnesszustandes geeignet. In Zusammenarbeit mit der Kampfsportabteilung der SpVgg Bärenkeller...
Einladung zum gemeinsamen Anschießen der Jagdwaffen am Freitag den 29.04.2022 ab 18:00 Uhr in Schlachters
Einladung zum gemeinsamen Anschießen am Freitag, den 29.04.2022 ab 18:00 Uhr in Schlachters (Hauptstraße 56) Sehr geehrte Jagdkameradinnen, sehr geehrte Jagdkameraden, nach längerer Abstinenz, können wir endlich wieder ein gemeinsames Anschießen zum Aufgang der...
Helmut Vogler übernimmt die Aufgabe des Hundeobmanns des KJV – LIndau e.V.
Sehr geehrte Jägerinnen und Jäger, mit Herrn Helmut Vogler konnten wir unser langjähriges Mitglied und Jagdpächter zu Weißensberg als neuen Hundeobmann des Kreisjagdverbandes Lindau gewinnen. Herr Vogler ist passionierter Führer eines Pudelpointers und wird die...
Landesjagdverbandsmitglied Bayern e.V.
KONTAKT
Kreisjagdverband Lindau e. V. – Vorsitzender Dipl. Ing FH Rudolf Fritze
Panoramaweg 10 in 88138 Hergensweiler Telefon dienstlich: 08382 270-340
rudolf.fritze@landkreis-lindau.de