von Marvin Wertz | 18. August 2024 | Allgemein, Hundewesen
Unser Hundeobmann Helmut Vogler freut sich, bekanntzugeben, dass er mit großem Erfolg drei von vier Prüflingen zur Brauchbarkeitsprüfung für Jagdhunde geführt hat. Diese anspruchsvolle Prüfung ist entscheidend für die Eignung der Hunde im Jagdbetrieb und setzt eine...
von Volker Herforth | 23. März 2023 | Allgemein, Hegeringe, Hundewesen
Kontakte Nachsuchengespanne im KJV Lindau Sehr geehrte Jägerinnen und Jäger, Ziel einer Nachsuche ist es, entweder verletztes Wild vor langem Leiden zu bewahren und es durch einen Fangschuss zur Strecke zu bringen, oder bereits verendetes, aber nur schwer...
von Volker Herforth | 19. Juli 2022 | Allgemein, Hundewesen
Sehr geehrte Jägerinnen und Jäger, vor einigen Wochen hat der KJV Lindau unter der Leitung von Helmut Vogler einen Jagdhundekurs begonnen der mit der Brauchbarkeitsprüfung (BP) zum Jahresende abschließen soll. Neben der Feld-/ und Wasserarbeit kommt das Einsatzgebiet...
von Volker Herforth | 25. Februar 2022 | Allgemein, Hundewesen
Sehr geehrte Jägerinnen und Jäger, mit Herrn Helmut Vogler konnten wir unser langjähriges Mitglied und Jagdpächter zu Weißensberg als neuen Hundeobmann des Kreisjagdverbandes Lindau gewinnen. Herr Vogler ist passionierter Führer eines Pudelpointers und wird die...
von Volker Herforth | 9. Februar 2021 | Hundewesen
Hannoverscher Schweißhund Steckbrief: Ursprungsland: Deutschland Standardnummer: 213 Widerristhöhe: Rüden: 50 – 55 cm, Hündinnen : 48 – 53 cm Gewicht: Rüden: 30 – 40 kg, Hündinnen : 25 – 35 kg Verwendung: Nachsuchehund, Schweißhund. FCI-Gruppe 6: Laufhunde,...
von Volker Herforth | 23. Oktober 2018 | Hundewesen
Brauchbarkeitsprüfung 2018Nach einer Pause von 5 Jahren konnten wir dieses Jahr wieder eine Brauchbarkeitsprüfung für Schalenwild durchführen.Am Vorbereitungskurs haben insgesamt 6 Hundeführer mit unterschiedlichen Jagdhunderassen teilgenommen. Es waren 2...